Produkt zum Begriff Aufgeteilt:
-
HOMCOM Trainingsweste mit 30 kg aufgeteilt auf 35 Gewichtssäcken schwarz 60L x 50B cm
Diese Gewichtsweste ist körpernah geschnitten. 35 kleine Gewichtssäcke sind gleichmäßig über den Körper verteilt und wiegen insgesamt 30 kg, die Gewichte können einzeln herausgenommen werden können, um das Gewicht so anzupassen, wie es Ihnen am besten pass
Preis: 62.90 € | Versand*: 0.00 € -
Hentschel, Joachim: Zellbiologie
Zellbiologie , Zellen sind die Grundbausteine des Lebens. Dieses kompakte Lehrbuch führt dich in die spannende Welt der Zellbiologie ein. Es bietet dir den gesamten Stoff der Grundvorlesung. Hier erfährst du alles zum Aufbau von Zellen, ihren molekularen Bestandteilen und Kompartimenten bzw. Organellen. Und es beschreibt die Prozesse, die an Zellteilung, Bewegung, Kommunikation und Organbildung beteiligt sind. Viele Schemata und hervorragende elektronenmikroskopische Aufnahmen vermitteln dir das komplexe Zellgeschehen anschaulich. Besonders detailliert erklärt: - Methoden der modernen Zellbiologie - "Molekulare Zooms" zu ausgewählten Themen der Molekularbiologie - Zellpathologie von Krankheiten, die auf zellbiologischen Defekten beruhen Das Kapitel über die mikroskopischen Techniken wurde komplett neu geschrieben und auf den aktuellsten Stand gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie
Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie , Dieser Band zur Biochemie/Zellbiologie vermittelt Dir die Grundlagen zur Struktur und Funktion der Zelle als kleinster Lebenseinheit: biochemische Prozesse, Energetik, Aufbau und Organisation der Zellbestandteile, Signalerkennung und -weiterleitung. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Zellen der Prokaryoten, Pflanzen, Tiere und Pilze werden fächerübergreifend behandelt und dadurch leicht verständlich. Das Grundwissen zur Biochemie und Zellbiologie, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Redaktion: Munk, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 432 Abbildungen, 39 Tabellen, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie, Fachkategorie: Zellbiologie (Zytologie), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 196, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 545, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138041
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Bonner, Philip L. R.: Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie
Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie , Souverän durchs Praktikum: Macht Studierende der Biologie, Biochemie oder Biotechnologie fit für die ungewohnte Arbeitsumgebung eines wissenschaftlichen Labors Fit fürs Labor: Molekularbiologie & Zellbiologie gibt Studierenden in den Biowissenschaften ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand, das alle wesentlichen molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitsmethoden erklärt. Von der Extraktion über die Aufreinigung zur Funktionsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen, grundlegenden Zellkulturtechniken und immunchemischen Verfahren wird die Bandbreite biowissenschaftlicher Labortechniken abgedeckt. Zu einem erfolgreichen Laborversuch gehört auch die Vorbereitung des Versuchs und der dazu nötigen Materialien, die Dokumentation der gewonnenen Daten sowie deren Auswertung. Daher sind neben Schritt-für-Schritt-Erläuterungen zur Versuchsdurchführung zahlreiche Beispiel zur Analyse und Interpretation der aus dem Experiment gewonnenen Daten enthalten. - Vom Ansetzen einer Stammlösung bis zur Durchführung eines biologischen Assays werden alle wichtigen Labortechniken erklärt - Mehr als 40 Übungen und Beispielrechnungen sind enthalten, die die typischen Anforderungen und Aufgaben in einem Laborpraktikum abdecken - Angereichert mit vielen hilfreichen Definitionen und kleinen Exkursen, die das Leben & Lernen leichter machen Mit Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie kann jede und jeder ein biowissenschaftliches Laborpraktikum meistern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie ist Italien aufgeteilt?
Italien ist in 20 Regionen unterteilt, die jeweils eine gewisse Autonomie in verschiedenen Bereichen haben. Diese Regionen sind weiter in Provinzen und Gemeinden gegliedert. Die Regionen haben unterschiedliche Verwaltungsbefugnisse, wie zum Beispiel in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Infrastruktur. Die Hauptstadt Italiens, Rom, liegt in der Region Latium. Jede Region hat ihre eigenen kulturellen und kulinarischen Besonderheiten, die sie einzigartig machen.
-
Wie ist Istanbul aufgeteilt?
Istanbul ist in 39 Stadtbezirke unterteilt, die sich auf der europäischen und asiatischen Seite der Stadt erstrecken. Die Stadtbezirke sind weiter in Viertel und Stadtteile gegliedert. Auf der europäischen Seite befinden sich die meisten historischen Sehenswürdigkeiten und das Geschäftsviertel, während die asiatische Seite eher Wohngebiete und Parks aufweist. Jeder Stadtbezirk hat seine eigene Verwaltung und Bürgermeister. Die Stadt ist durch den Bosporus in eine europäische und eine asiatische Seite geteilt.
-
Wann wurde Polen aufgeteilt?
Polen wurde in drei Teilungen aufgeteilt, die zwischen 1772 und 1795 stattfanden. Die Teilungen wurden von den benachbarten Ländern Russland, Preußen und Österreich durchgeführt, um das Territorium Polens unter sich aufzuteilen. Die Teilungen führten dazu, dass Polen als eigenständiger Staat von der Landkarte verschwand und erst 123 Jahre später, im Jahr 1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wieder als unabhängiger Staat wiederhergestellt wurde. Die Teilungen hatten verheerende Auswirkungen auf die polnische Bevölkerung und Kultur, da viele Polen unter fremder Herrschaft leben mussten und ihre nationale Identität unterdrückt wurde.
-
Warum wurde Naruto aufgeteilt?
Naruto wurde nicht aufgeteilt, sondern besteht aus verschiedenen Teilen und Fortsetzungen. Der Manga Naruto wurde von Masashi Kishimoto geschrieben und lief von 1999 bis 2014. Der Anime Naruto wurde von 2002 bis 2007 ausgestrahlt. Nach dem Ende von Naruto wurde eine Fortsetzung namens Naruto Shippuden produziert, die von 2007 bis 2017 lief. Es gibt auch Spin-off-Serien wie Boruto: Naruto Next Generations, die sich auf die nächste Generation von Charakteren konzentrieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Aufgeteilt:
-
Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie (Alberts, Bruce~Hopkin, Karen~Johnson, Alexander D.~Morgan, David~Raff, Martin~Roberts, Keith)
Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie , Der "kleine Alberts" ist die unbestrittene Nummer 1 unter den einführenden Lehrbüchern der Molekular- und Zellbiologie. Aus der Fülle der neuen und neuesten Erkenntnisse werden die unentbehrlichen Grundlagen der molekularen Zellbiologie sowie ihre Anwendungen in Medizin, Gen- und Biotechnologie herausgearbeitet, mit der Genauigkeit, Verlässlichkeit und Aktualität des großen Bruders "Molekularbiologie der Zelle" und illustriert durch 900 durchgehend farbige Abbildungen. 21 ganzseitige Übersichtstafeln zu komplexen Themen wie Stoffwechsel und Regulation, die bestens für die Prüfungsvorbereitung geeignet sind, Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte und Schlüsselbegriffe am Kapitelende, mehr als 400 Verständnisfragen, Übungsaufgaben und deren Lösungen sowie ein illustriertes Glossar mit mehr als 600 Begriffen machen das Lernen leicht. Die 5. Auflage wurde komplett überarbeitet und um aktuelle Themen ergänzt. Sie bietet u. a. eine bessere Einführung in die "schwierigen" Themen chemische Bindung und Membranpotential, ein neues Unterkapitel zur Rolle genetischer Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten und berücksichtigt zahlreiche neue Erkenntnisse, u. a. zu Chromatin-Remodellierung, Genome Editing mit dem CRISPR/Cas-System, Optogenetik, Amyloidbildung, genomweite Assoziationsstudien, pluripotente Stammzellen u. v. m. Stimmern zur Vorauflage: "Der kleine Bruder des Alberts-Klassikers Molekularbiologie der Zelle versteht es [...], mit didaktischer Eleganz und herausragenden Illustrationen den Leser mit 20 Kapiteln vom Gen bis zur Entstehung von Krebs zu faszinieren." BIOspektrum 11/2012 "Der 'Alberts' ist völlig zu Recht das beliebteste einführende Lehrbuch der Zellbiologie. [...] Ein ausgefeiltes didaktisches Konzept vereinigt Bewährtes mit völlig Neuem [...]." Science-shop.de (April 2012) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210407, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alberts, Bruce~Hopkin, Karen~Johnson, Alexander D.~Morgan, David~Raff, Martin~Roberts, Keith, Redaktion: Graw, Jochen, Übersetzung: Prowald, Alexandra~Häcker, Bärbel, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Abbildungen: 950 farbige Abbildungen, 40 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Anatomie; Anatomie u. Physiologie; Biochemie; Biochemie u. Chemische Biologie; Biowissenschaften; Chemie; Medizin; Molekulare Physiologie; Zell- u. Molekularbiologie, Fachschema: Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Biologie / Molekularbiologie~Molekularbiologie~Chemie, Fachkategorie: Chemie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Mikrobiologie (nicht-medizinisch), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 281, Breite: 222, Höhe: 45, Gewicht: 2334, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527328246 9783527311606 9783527304936 9783527301010, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 33115
Preis: 79.90 € | Versand*: 0 € -
Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff wurde daher auf vier Bände aufgeteilt und diese sind so aufgebaut, dass eine lückenlose Erarbeitung des Stoffs einer zweisemestrigen Vorlesung mit je sechs Semesterwochenstunden möglich ist. An einigen Stellen wird über die Grundlagen hinaus gegangen und ein Einstieg in die Theoretische Elektrotechnik gebildet. Hier kann der Leser je nach Lust und Laune vertiefen oder überspringen, ohne im folgenden Stoff auf Verständnislücken zu stoßen. Band 2 beginnt mit den homogenen elektrostatischen Feldern und behandelt die Kapazitäten. Dann werden die Wechselfelder mit den Zeitfunktionen, den Zeigerbildern sowie der komplexen Rechnung eingeführt. Auch die Ausgleichsvorgänge beim Schalten von kapazitiven Kreisen sind kurz angerissen. Die homogenen Felder werden mit der Überlagerung von Strömungsfeld und elektrischem Feld behandelt. Abgeschlossen wird das Buch mit den Fourierreihen. (Nelles, Dieter~Nelles, Oliver)
Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff wurde daher auf vier Bände aufgeteilt und diese sind so aufgebaut, dass eine lückenlose Erarbeitung des Stoffs einer zweisemestrigen Vorlesung mit je sechs Semesterwochenstunden möglich ist. An einigen Stellen wird über die Grundlagen hinaus gegangen und ein Einstieg in die Theoretische Elektrotechnik gebildet. Hier kann der Leser je nach Lust und Laune vertiefen oder überspringen, ohne im folgenden Stoff auf Verständnislücken zu stoßen. Band 2 beginnt mit den homogenen elektrostatischen Feldern und behandelt die Kapazitäten. Dann werden die Wechselfelder mit den Zeitfunktionen, den Zeigerbildern sowie der komplexen Rechnung eingeführt. Auch die Ausgleichsvorgänge beim Schalten von kapazitiven Kreisen sind kurz angerissen. Die homogenen Felder werden mit der Überlagerung von Strömungsfeld und elektrischem Feld behandelt. Abgeschlossen wird das Buch mit den Fourierreihen. , Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff wurde daher auf vier Bände aufgeteilt und diese sind so aufgebaut, dass eine lückenlose Erarbeitung des Stoffs einer zweisemestrigen Vorlesung mit je sechs Semesterwochenstunden möglich ist. An einigen Stellen wird über die Grundlagen hinaus gegangen und ein Einstieg in die Theoretische Elektrotechnik gebildet. Hier kann der Leser je nach Lust und Laune vertiefen oder überspringen, ohne im folgenden Stoff auf Verständnislücken zu stoßen. Band 2 beginnt mit den homogenen elektrostatischen Feldern und behandelt die Kapazitäten. Dann werden die Wechselfelder mit den Zeitfunktionen, den Zeigerbildern sowie der komplexen Rechnung eingeführt. Auch die Ausgleichsvorgänge beim Schalten von kapazitiven Kreisen sind kurz angerissen. Die homogenen Felder werden mit der Überlagerung von Strömungsfeld und elektrischem Feld behandelt. Abgeschlossen wird das Buch mit den Fourierreihen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20221005, Produktform: Leinen, Autoren: Nelles, Dieter~Nelles, Oliver, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 299, Keyword: Elektrostatik; Fourier-Reihen; Homogene Felder; Inhomogene Felder; Kraftwirkung; Störungsfelder; Wechselfelder, Fachschema: Elektrotechnik~Feld (physikalisch)~Strom (elektrisch) / Wechselstrom~Wechselstrom, Fachkategorie: Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrotechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 216, Breite: 154, Höhe: 22, Gewicht: 486, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783800725502, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Dem Dieb auf der Spur: Mit diesem Krimi-Adventskalender trainieren Ihre Grundschulkinder das Zuhören und Lesen und werden selbst zu kleinen Spürnasen - eine aufregende Vorweihnachtszeit ist garantiert! Möchten Sie Ihre Klasse besonders spannend auf Weihnachten vorbereiten? Suchen Sie neue Ideen und Rituale für die Vorweihnachtszeit und Ihren Deutschunterricht? Dann kommt dieser Band genau richtig! Denn mit diesem Materialpaket erhalten Sie einen Krimi-Adventskalender - aufgeteilt in 24 Leseabschnitte inklusive Arbeitsblättern und Bastelmaterialien ! Die liebevoll illustrierte Geschichte begleitet die Kinder Tag für Tag durch die Adventszeit. Sie handelt von den drei Freunden Insa, Lina und Karl und dem kleinen Hund Otto. Die vier beobachten einen Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt und wollen den Täter überführen. Ein Katz-und-Maus-Spiel voller Humor und Spannung beginnt. Das "Öffnen" des Adventskalenders eignet sich perfekt als kleines Vorweihnachtsritual in Ihrer Schulklasse. Sie können die Sequenzen der Geschichte vorlesen oder die Kinder selbst lesen lassen. Pro Leseabschnitt gibt es ein Arbeitsblatt zum Inhalt , das in 5 bis 20 Minuten bearbeitet werden kann. Die Kinder lösen geheime Christbaum-Rätsel, malen ein Phantombild, stellen Fingerabdruckpulver her, finden Spuren im Schnee und entschlüsseln weihnachtliche Geheimschriften . So erleben die Kinder eine Adventszeit voller Spannung und trainieren ganz nebenbei ihr Textverständnis. (Kirschbaum, Klara)
Dem Dieb auf der Spur: Mit diesem Krimi-Adventskalender trainieren Ihre Grundschulkinder das Zuhören und Lesen und werden selbst zu kleinen Spürnasen - eine aufregende Vorweihnachtszeit ist garantiert! Möchten Sie Ihre Klasse besonders spannend auf Weihnachten vorbereiten? Suchen Sie neue Ideen und Rituale für die Vorweihnachtszeit und Ihren Deutschunterricht? Dann kommt dieser Band genau richtig! Denn mit diesem Materialpaket erhalten Sie einen Krimi-Adventskalender - aufgeteilt in 24 Leseabschnitte inklusive Arbeitsblättern und Bastelmaterialien ! Die liebevoll illustrierte Geschichte begleitet die Kinder Tag für Tag durch die Adventszeit. Sie handelt von den drei Freunden Insa, Lina und Karl und dem kleinen Hund Otto. Die vier beobachten einen Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt und wollen den Täter überführen. Ein Katz-und-Maus-Spiel voller Humor und Spannung beginnt. Das "Öffnen" des Adventskalenders eignet sich perfekt als kleines Vorweihnachtsritual in Ihrer Schulklasse. Sie können die Sequenzen der Geschichte vorlesen oder die Kinder selbst lesen lassen. Pro Leseabschnitt gibt es ein Arbeitsblatt zum Inhalt , das in 5 bis 20 Minuten bearbeitet werden kann. Die Kinder lösen geheime Christbaum-Rätsel, malen ein Phantombild, stellen Fingerabdruckpulver her, finden Spuren im Schnee und entschlüsseln weihnachtliche Geheimschriften . So erleben die Kinder eine Adventszeit voller Spannung und trainieren ganz nebenbei ihr Textverständnis. , Dem Dieb auf der Spur: Mit diesem Krimi-Adventskalender trainieren Ihre Grundschulkinder das Zuhören und Lesen und werden selbst zu kleinen Spürnasen - eine aufregende Vorweihnachtszeit ist garantiert! Möchten Sie Ihre Klasse besonders spannend auf Weihnachten vorbereiten? Suchen Sie neue Ideen und Rituale für die Vorweihnachtszeit und Ihren Deutschunterricht? Dann kommt dieser Band genau richtig! Denn mit diesem Materialpaket erhalten Sie einen Krimi-Adventskalender - aufgeteilt in 24 Leseabschnitte inklusive Arbeitsblättern und Bastelmaterialien ! Die liebevoll illustrierte Geschichte begleitet die Kinder Tag für Tag durch die Adventszeit. Sie handelt von den drei Freunden Insa, Lina und Karl und dem kleinen Hund Otto. Die vier beobachten einen Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt und wollen den Täter überführen. Ein Katz-und-Maus-Spiel voller Humor und Spannung beginnt. Das "Öffnen" des Adventskalenders eignet sich perfekt als kleines Vorweihnachtsritual in Ihrer Schulklasse. Sie können die Sequenzen der Geschichte vorlesen oder die Kinder selbst lesen lassen. Pro Leseabschnitt gibt es ein Arbeitsblatt zum Inhalt , das in 5 bis 20 Minuten bearbeitet werden kann. Die Kinder lösen geheime Christbaum-Rätsel, malen ein Phantombild, stellen Fingerabdruckpulver her, finden Spuren im Schnee und entschlüsseln weihnachtliche Geheimschriften . So erleben die Kinder eine Adventszeit voller Spannung und trainieren ganz nebenbei ihr Textverständnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201001, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Kirschbaum, Klara, Seitenzahl/Blattzahl: 63, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Deutsch; Grundschule; Lesen und Textverständnis, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Weihnachten / Unterrichtsmaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 15, Gewicht: 209, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2540393
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie ist Australien aufgeteilt?
Australien ist politisch in sechs Bundesstaaten und zwei Territorien unterteilt. Die Bundesstaaten sind New South Wales, Queensland, South Australia, Tasmania, Victoria und Western Australia. Die beiden Territorien sind das Northern Territory und das Australian Capital Territory, in dem sich die Hauptstadt Canberra befindet. Jeder Bundesstaat und jedes Territorium hat eine eigene Regierung und Gesetzgebung, die bestimmte Bereiche wie Bildung, Gesundheit und Verkehr regeln. Diese Aufteilung ermöglicht es Australien, eine föderale Regierungsstruktur zu haben, in der sowohl die Bundesregierung als auch die einzelnen Bundesstaaten und Territorien bestimmte Befugnisse haben.
-
Wann wurde Berlin aufgeteilt?
Berlin wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Die sowjetische Besatzungszone im Osten und die amerikanische, britische und französische Besatzungszone im Westen. Diese Teilung führte schließlich zur Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Osten und der Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen. Die offizielle Teilung Berlins in Ost- und West-Berlin erfolgte im Jahr 1949. Diese Teilung dauerte bis zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990.
-
Wie sind Postleitzahlen aufgeteilt?
Postleitzahlen sind in der Regel in Deutschland in fünfstellige Zahlen unterteilt. Die ersten beiden Ziffern geben dabei die Region an, die nächsten drei Ziffern stehen für die genaue Zustellung im jeweiligen Ort. In größeren Städten können die Postleitzahlen auch weiter unterteilt sein, um die Zustellung zu erleichtern. Die genaue Einteilung der Postleitzahlen wird von der Deutschen Post festgelegt und regelmäßig aktualisiert. In anderen Ländern gibt es ähnliche Systeme zur Unterteilung von Postleitzahlen, jedoch können die Regelungen je nach Land variieren.
-
Wie ist Prag aufgeteilt?
Prag ist in insgesamt 22 Verwaltungsbezirke unterteilt, die als Stadtteile oder Stadtbezirke bezeichnet werden. Diese Bezirke reichen von der Altstadt über die Neustadt bis hin zu weiter entfernten Vororten. Jeder Bezirk hat seine eigene Verwaltung und ist für die lokalen Angelegenheiten zuständig. Die bekanntesten Stadtteile sind die Altstadt (Stare Mesto), die Kleinseite (Mala Strana), die Neustadt (Nove Mesto) und die Burg (Hradcany). Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.